Wer möchte denn nicht gerne im heißen Wasser sitzen, während der Stress ganz einfach dahinschmelzt? Natürlich klingt dies verlockend, doch aus irgendwelchen Gründen werden Thermalbäder oft unterschätzt. Allerdings sollten die gesundheitlichen Vorteile eines Bades im mineralreichen Wasser überzeugen. Natürlich sind auch das Gefühl und die Atmosphäre im Wasser entspannend und von einer anderen Welt. Ein Bad ist nicht nur gut für den Körper, sondern entkrampft mentalen Stress und hilft so den Gedanken freien Lauf zu lassen. Viele Länder und Kulturen schwören seit Jahrhunderten auf die Heilkraft des thermalen Wassers. In Ungarn sind Thermalbäder sogar Teil des Gesundheitsprogramms.
Ein heißes Bad oder auch thermale Quelle genannt kommt tief aus der Erbe. Beim Aufstieg des Wassers durch das Gestein werden verschiedene Mineralien aufgesammelt und vermischen sich mit dem Wasser. Diese Mineralien bereichern nicht nur das Wasser mit Düften und winzigen Kristallen, sondern bringen viele Vorteile mit sich. Zu den typischen Mineralien gehören unter anderem Eisen, Kupfer, Zink, Natrium, Sulfate, Calcium und Magnesium. Welche Mineralien im Wasser enthalten sind, hängt natürlich von der Position der Quelle und dem Gestein ab.
Obwohl jede Quelle eine andere Mischung von Mineralien enthält, ist jedoch jedes Thermalbad gut für die Muskeln des Körpers. Schmerzen mit den Bändern und Muskeln können durch heißes und mineralreiches Wasser behandelt werden. Die heiße Luft der Bäder wirkt sich positiv auf das Atmungssystem des Körpers aus. Des Weiteren wirken sich die Dämpfe vorteilhaft auf gynäkologische Spannungen aus. Ein Bad in einer thermalen Quelle hat jedoch viele verschiedene Vorteile für den Körper.
Da das Wasser in solchen Bädern Bikarbonat ist, regt es die Durchblutung an und hilft bei ungleichem Nerven- und Bluthochdruck. Untersuchungen haben ergeben, dass ein langes und heißes Bad im thermalen Wasser nicht nur das Nervensystem verbessert, sondern auch bei der Entgiftung des Körpers stark hilft. Die im Wasser enthaltenen Sulfate behandeln auch Hautprobleme, wie zum Beispiel Akne, Hautausschläge, Ekzeme und eine trockene Haut. Die Mineralien des thermalen Wassers stärken auch das Immunsystem. Statistiken weisen auf, dass Menschen die regelmäßig thermale Bäder nehmen seltener krank werden und weniger anfällig sind.
Neben Muskel- und Gelenkproblemen, hilft das heiße Wasser auch bei generellen Problemen wie Stress und Schlaflosigkeit. Bei einem mineralienreichen Bad werden verschiedene Systeme im Körper wieder aktiviert und regeneriert. Da man sich komplett im Wasser entspannt, lässt der Körper die hilfreichen Mineralien an sich arbeiten und willigt so in den Heilungsprozess ein. Egal ob schon gesunder oder angeschlagener Körper – ein Bad im thermalen Wasser hilft immer.